Prosa
- Je nachdem, wessen Stelle man meint, Erzählung in Anthologie des Literaturmagazins Cognac & Biskotten, Innsbruck, Mai 2021
- Blaue Wolken, Erzählung im Freitext der Literaturzeitschrift Mosaik, Dezember 2020
- Nesrin Brinkmann, Erzählung; Kölner Literaturzeitschrift, Ausgabe 5, Köln, 2020
- True Love, Erzählung, Dichtungsring, Ausgabe 40, Bonn, Juli 2020, S. 88 – 91
- Die schwarzen Löcher gegenüber, Kurzprosa im Freitext der Literaturzeitschrift Mosaik, Salzburg, Juni 2020
- Endrunde Walter Kempowski Literaturpreis 2019 mit True Love, Erzählung
- Dass es okay ist, Erzählung; Kölner Literaturzeitschrift, Ausgabe 2, Köln, November 2018; zudem gelesen von Ulrike Kühn bei books without covers, Berlin Juli 2018 (hier anhören)
- karneades.exe, Erzählung; Kölner Literaturzeitschrift, Ausgabe 1, Köln, Mai 2018, S. 6 – 7
- Wie eine Wespe, Erzählung; Literaturzeitschrift Mosaik, Ausgabe 24, Salzburg, November 2017, zugleich 1. Platz bei *Konzept:Feuerpudel* im Haus der Sinne Berlin, März 2017
- Bugwelle, Der Anfang von sehr Vielem, Auszüge; Literaturzeitschrift manuskripte, Ausgabe 217, Graz 2017, S. 55 – 60
- Wenn ein Plan funktioniert, Kurzprosa im Freitext der Literaturzeitschrift Mosaik, Salzburg September 2017
- Terror Template; Literaturzeitschrift Prisma, Ausgabe 5, Göttingen 2017, zugleich 3. Platz bei *Konzept:Feuerpudel* in der Lettrétage – das Literaturhaus in Berlin Kreuzberg, September 2016
- Bis zu diesem Tag, Kurzgeschichte; Literaturzeitschrift Haller, Ausgabe 13, Monschau 2016, S. 39 – 51
- Karambolage, Erzählung; Literaturzeitschrift Haller, Ausgabe 10, Monschau 2014, S. 70 – 78
- Kurzstrecke, Erzählung; szenisch gelesen am Theater Bielefeld, März 2012
Varia
- 30 recommendations on regulation, innovation and finance (member of European Commission Expert Group, download report), 13. Dezember 2019
- Automatisierte Vertragsfreiheit, Legal Tribune Online, 28. Dezember 2016
- Vom Algorithmus diskriminiert, SPIEGEL ONLINE, 16. März 2016
- Die digitale Gleichgültigkeit, brand eins, Ausgabe April 2014, S. 183
- Auswaertiges-Amt.de, Rezension der Webseiten nach dem Relaunch, iBusiness Magazin, August 2004, S. 15/16
Jura
- Self-Sovereign Identity und Identitätsprüfung nach dem GwG, BKR 2022, S. 87 – 96
- Sprachgesteuerte Robo Advisor, Kapitel in Linardatos, Handbuch Robo Advice, C. H. Beck Verlag, Januar 2020
- Agile Anwälte, Legal Tribune Online, 28. November 2017 (gemeinsam mit Kevin Weyand)
- Fondsverwahrung mittels Blockchain, Berliner Briefe zum Kapitalmarktrecht, 04/2017, S. 2 – 17 (gemeinsam mit Lars Röh, Christoph Jacobs – hier lesen)
- Datenschutzrechtliche Vorgaben des EuGH für Big Data und Direktmarketing, ITRB 2/2017, S. 39 – 42 (gemeinsam mit Christoph Jacobs)
- Blockchain und Smart Contracts: Zivil- und aufsichtsrechtliche Bedingungen, ITRB 2017, S. 10 – 15 (gemeinsam mit Christoph Jacobs)
- Robo Advisor – Anforderungen an die digitale Kapitalanlage und Vermögensverwaltung, WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht 2016, S. 1966 – 1973 (gemeinsam mit Robert Oppenheim); auch veröffentlicht in: Berliner Briefe zum Kapitalmarktrecht, 04/2017, S. 18 – 33 (hier lesen)
- Digitaler Nachlass, zugleich Anmerkung zu LG Berlin, Urteil vom 17. Dezember 2015, 20 O 172/15, Berliner Anwaltsblatt 2016, Heft 1-2, S. 22 – 24 (gemeinsam mit Claudia Schulze)
- Kapitel Crowdfinanzierung, E-Commerce, Mobile Payment, Datenschutz in: AHK Brasilien (Hrsg.), Assim se faz Start-ups na Alemanha, 1. Aufl. 2015
- Bankgeheimnis und effektiver Schutz von IP-Rechten, Deutscher AnwaltSpiegel 19/2015 (gemeinsam mit Christoph Jacobs)
- Makler und Verbraucher im Internet, NJW 2015, S. 193 – 197 (gemeinsam mit Martin Werneburg)
- Kleinanlegerschutz und Crowdinvestments, Venture Capital Magazin, Dezember 2014, S. 38
- Datenschutzrechtliche Verantwortlichkeit in sozialen Netzwerken, ITRB 2014, S. 278 – 281 (gemeinsam mit David Krebs)
- Treu und Glauben und Effizienz – Das Effizienzprinzip als Mittel zur Konkretisierung zivilrechtlicher Generalklauseln, Duncker & Humblot, Berlin 2013, 247 Seiten
- Impressumspflichten in sozialen Netzwerken, ZJS 2013, S. 141 – 147
- Zur effizienzorientierten Kontrolle von AGB nach § 307 Abs. 1 S. 1 BGB, Kreutz/Renftle/Faber u.a. (Hrsg.), Realitäten des Zivilrechts – Grenzen des Zivilrechts, Jahrbuch Junger Zivilrechtswissenschaftler, Boorberg, 2012, S. 51 – 68
- Cloud Computing und Recht, AnwBl. 2012, S. 646 (gemeinsam mit Markus Timm)